Review: Aibecy Double-Gear Extruder
„Wie kann ich meinen 3D-Drucker verbessern?“ – Diese Frage stelle ich mir, wie viele andere User, oft. In unseren Facebook-Gruppen
Weiterlesen„Wie kann ich meinen 3D-Drucker verbessern?“ – Diese Frage stelle ich mir, wie viele andere User, oft. In unseren Facebook-Gruppen
WeiterlesenWarum Filamente richtig lagern? Der erste Druck mit neuem Filament läuft, die Einstellungen passen und das Druckergebnis ist perfekt.Zwei Wochen
WeiterlesenAchtung: Dieser Bericht enthält Werbung. Das Gerät selber wurde aber von uns gekauft und in keiner Weise von einem Hersteller
WeiterlesenPPprint hat in Zusammenarbeit mit seinem Kooperationspartner Raise3D das PPprint x Raise3D Starter-Kit entwickelt, dass den hochqualitativen, aber gleichzeitig einfachen 3D-Druck
WeiterlesenSeit dem 24.12.2020 gibt es eine neue Version des Repetier-Servers (1.0.0) und des Repetier-Monitors (1.3.0). Auf der Facebookseite von Repetier
WeiterlesenVielleicht habt Ihr es hier und da schon einmal gesehen, dass sich 3D-Druckerbesitzer ein Bild – besser gesagt ein Lithophane
WeiterlesenBesitzer des Prusa Mini können sich freuen, denn Landwehr3D bietet seit neustem ein Upgradekit mit Misumi Qualitätslagern und Misumi Präzisionswellen
WeiterlesenMit dem weltweit ersten am Markt erhältlichen, speziell für PP entwickelten break-away Stützmaterial ‚P-support 279‚ haben Sie jetzt die Möglichkeit,
WeiterlesenGina Häußge und Ihr Team haben uns ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht, wie sie selber schrieb. 😉 Doch lest selbst: „Es
WeiterlesenDies ist die erste Betaversion von PrusaSlicer 2.3.0, nach 2.3.0-alpha1, 2.3.0-alpha2, 2.3.0-alpha3 und 2.3.0-alpha4. Diese Version behebt hauptsächlich Fehler, die
WeiterlesenPünktlich zum 11.11.2020 hat der chinesische Hersteller BIGTREETECH neue Hardware auf den Markt gebracht.Es handelt sich dabei um ein Board
WeiterlesenAuch wir von SELBSTgedruckt sind in der Corona-Krise nicht untätig und haben zusammen mit FabberFactory die Initiative Print2Help ins Leben gerufen.
Bisher konnten schon über 500 Visiere hergestellt ausgeliefert werden.
Interessant ist, wer alles so ein Visier benötigt. Von der Podologin über den Physiotherapeuten bis hin zum Krankenhaus ist alles dabei.
Update 31.03.2020 – Wir haben die Initiative Print2Help gegründet Nachdem der Hackathon gelaufen ist und es viele tolle Ideen gab,
WeiterlesenAktualisiert: 23.03.2020 [no_toc] Auch an uns und unserem Team geht das Thema Corona-Virus natürlich nicht vorbei. Wir haben in den
WeiterlesenDas der Prusa-Aufbau bei 3D-Druckern heutzutage sehr erfolgreich ist, merkt man daran, dass fast täglich neue Modelle dieser Art auf
WeiterlesenDLP / SLA 3D Drucker werden immer beliebter. Das ist kein Wunder: Sie liefern atemberaubende Druckqualität zu immer weiter fallenden
WeiterlesenGlaubensfrage oder doch mehr? Wer in den vergangenen Tagen auf Gearbest, Aliexpress oder anderen chinesischen Verkaufsportalen geschaut hat, konnte feststellen,
WeiterlesenNachdem ich den Artikel über den Anycubic Photon geschrieben habe, erreichten mich viele Anfragen per Mail und einige hier in
WeiterlesenWarum Filamente richtig lagern? [no_toc] Der erste Druck mit neuem Filament läuft, die Einstellungen passen und das Druckergebnis ist perfekt.
WeiterlesenDas Ziel von Anet ist klar: Mit dem E10 will man dem Creality CR10 Konkurenz machen. Doch ist das überhaupt
WeiterlesenViele auf der Suche nach dem ersten 3D-Drucker haben von ihm oder seinem großen Bruder schon einmal gehört – die
WeiterlesenImmer öfter kann man in den Medien folgende Überschrift lesen: „3D-Drucker setzt Haus in Brand“ oder „Wohnungsbrand durch 3D-Drucker ausgelöst“
WeiterlesenAm 13.05.2017 ist es wohl wieder soweit, dann hat der Discounter ALDi zum zweiten Mal einen 3D Drucker im Angebot.
WeiterlesenEinen 3D Drucker für 29,99€ kaufen – Schnäppchen oder Fake? Wir haben den Test gemacht. Wer durch eBay & Co.
WeiterlesenHeizbett ja oder nein? Welchen Slicer? Haarspray oder Kaptonband? Auch ich habe mir oft über über diese Fragen Gedanken gemacht,
WeiterlesenSelbstbau, Bausatz oder doch lieber ein Komplettsystem?Diese Frage sollte man sich zu allererst stellen, wenn man mit dem 3D-Drucken beginnen
Weiterlesen