Review: Aibecy Double-Gear Extruder
„Wie kann ich meinen 3D-Drucker verbessern?“ – Diese Frage stelle ich mir, wie viele andere User, oft. In unseren Facebook-Gruppen
Weiterlesen„Wie kann ich meinen 3D-Drucker verbessern?“ – Diese Frage stelle ich mir, wie viele andere User, oft. In unseren Facebook-Gruppen
WeiterlesenAchtung: Dieser Bericht enthält Werbung. Das Gerät selber wurde aber von uns gekauft und in keiner Weise von einem Hersteller
WeiterlesenAnfang März erreichten mich zwei Pakete. In einem dieser Pakete war eine Review Unit des EasythreeD Nano 3D-Druckers.Ein Drucker mit sehr kleinem Formfaktor sowie schönem Design – genau das Gegenteil des Anycubic Chiron (Review hier). Der Hersteller liefert einen eigenen Slicer mit und entwickelt eine Anwendung, welche es Kindern sehr leicht macht ihre Ideen zu drucken. Lest hier meine Erfahrungen nach zwei Wochen mit dem Gerät.
WeiterlesenMit dem Chiron bringt der chinesische Hersteller Anycubic einen 3D-Drucker auf den Markt, welcher nicht nur einen sehr großen Bauraum
WeiterlesenName: CR-X Gewicht: 15kg Größe: 550x450x650mm Besonderheiten: Dual (Double) Extruder, Touch Display und 24V Versorgung Der CR-10 ist erwachsen geworden,
WeiterlesenHi, wir haben hier mehrere 3D-Drucker in betrieb und wollten auch für unsere Kunden ein Gerät, was idiotensicher zu bedienen
WeiterlesenDas sich der CR-10 von Creality3D großer Beliebtheit erfreut, ist nicht nur bei den Benutzern, sondern auch bei den Herstellern
WeiterlesenEin weiterer 3D-Drucker hat sich in die Reihe der CR-10 Clone dazugesellt. Der Alfawise U20, ein Gearbest Eigenprodukt, ist seit
WeiterlesenDer Konkurrenzkampf tobt: Die chinesischen Druckerhersteller beobachten den Markt sehr genau und so verwundert es nicht, dass sich zum Erfolgsmodell
WeiterlesenVor wenigen Wochen erhielt ich ein großes Paket, dass Ich schon heiß erwartet habe. Ich besitze mehrere 3D-Drucker, die im
WeiterlesenSelten sind wir von Anfang an zu begeistern, aber wir müssen sagen, dass der JGAURORA A5 unsere Erwartungen bei weitem
WeiterlesenPremiere bei uns im Büro! Dank unseres Sponsors Gearbest konnten wir mit dem HE3D K200 das Neuland der Delta-Drucker betreten,
WeiterlesenVorwort Lange haben wir überlegt, ob wir dieses Review überhaupt schreiben sollen, sind dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass,
WeiterlesenAuch im neuen Jahr wollen wir euch wieder mit neuen Infos aus der 3D-Druckszene versorgen und fangen direkt mit dem
WeiterlesenAuch wir von SELBSTgedruckt konnten nicht wiederstehen und haben natürlich den Creality3D CR-10 getestet. Auch wenn schon viel über den
WeiterlesenNachdem wir mittlerweile schon einige 3D-Drucker im Preisbereich von 100-299€ testen konnten, haben wir nun die Möglichkeit bekommen den TEVO
WeiterlesenAm 05. September startet auf Kickstarter die Kampagne für den Sculpto+. Dieser soll, laut dem dänischen Hersteller Sculpto, der benutzerfreundlichste
WeiterlesenEr hat (fast) alles, was sich Besitzer des Anet A8 wünschen: ein RAMPS-Board, ein aktiv gekühltes Netzteil und einen Bowden-Extruder…
WeiterlesenXYZ da Vinci Mini w – Druckst du schon oder schraubst du noch? Auspacken, anschließen, losdrucken… das ist das Motto
WeiterlesenNeuste Innovationen und Weiterentwicklungen zeichnen die 3D Druck Szene aus. Andere Wege gehen und Ideen ausprobieren, dass wollen viele. Den
WeiterlesenWas taugt ein Drucker für 99€? Wir haben den Test gemacht und uns den STARTT von imakr.com bestellt. Den Preview-Artikel
Weiterlesen