Extrudr Filamente
Extrudr ist der zweite österreichische Filamenthersteller in unserer Übersicht. Das aus Fußach stammende Unternehmen bietet neben den normalen Standardmaterialien auch BDP Materialien an.
Besonders hervorzuheben ist hier das Material Green-TEC mit seinen lebensmittelechten und temperaturbeständigen Eigenschaften.
Das Unternehmen setzt bei seiner Produktion auf höchste Qualität und verwendet hierfür ein spezielles Lasermesssystem, welches den Filamentdurchmesser rund 20.000-mal pro Sekunde vermisst.
Angebotene Durchmesser und Mengen
Alle Standardmaterialien sind, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, in zwei verschiedenen Mengen und zwar in 1.100g oder 2.300g pro Spule zu bekommen. Letzteres ist besonders bei Vieldruckern interessant und ermöglicht lange Drucke ohne Filamentwechsel.
Lediglich bei den TPU und einigen Sondermaterialien sind die Spulengewichte auf 750g begrenzt.
Die Durchmesser der Filamente sind mit 1,75mm und 2,85mm marktüblich.
Drucktemperatur & Haftung
PETG
Die Drucktemperatur für das getestet PETG Filament wird vom Hersteller mit 205°C bis 230°C angegeben, was gerade bei diesem Material sehr niedrieg erscheint.
Unser Testdruck lief aber mit 210°C erstaunlicherweise sehr gut durch, so dass diese Angabe stimmen mag.
Verwendet werden sollte das Filament auf einem Heizbett mit rund 80°C und einer Haftschicht aus Bluetape oder Glas.
Green-TEC
205°C reicheten in unseren Versuchen bei Green-TEC völlig als Drucktemperatur aus. Laut Herstellerangabe ist es sogar schon ab 170°C druckbar.
Das Material kann sowohl auf beheizten und unbeheizten Druckbetten gedruckt werden.
Geruchsentwicklung
Weder bei Auspacken, noch beim Verwenden entstand ein unangenehmer Geruch, so wie man es bei PETG erwarten sollte.
Auch das Green-TEC Filament verhielt sich absolut geruchsneutral.
Wicklung, Oberfläche
PETG
Die Oberflächen des Filaments ist glatt und glänzend. Die Wicklung der Spule ist sehr gut und sauber verarbeitet.
Green-Tec
Das Green-TEC Filament besitz eine matte Oberfläche, die sich auch später bei den gedruckten Teilen wiederspiegelt.
Farben
19 Farben bei PLA, darunter auch Multicolor-Filamente und 31 Farben bei PETG machen die Auswahl schwer, da ein Filament schöner als das andere ist. Gerade Bei PETG gibt es sehr knallige Neon- und Metallfarben, die Eure Drucke gut aussehen lassen.
Die Green-TEC Filamente sich in Ihrer Farbwahl etwas eingeschränkter, was aber nicht weiter schlimm ist.
Es handelt sich bei diesem Material auch eher um einen Kunstoff für mechanisch beanspruchte Bauteile.
Extrudr MF-PETG
[no_toc]
![]() | |
Hersteller: | Extrudr | FD3D GMBH |
Handelsname: | MF-PETG |
Material: | PETG |
Materialmenge auf der Spule: | 1100g |
Preis pro Spule: | 39,00€ |
Preis pro kg: | 35,45€ |
Gemessenes Gewicht inkl. Spule: | 1418g |
Durchmesser: | 1,75mm |
Sprungmaß: | 180mm |
Drucktemperatur Extruder: | 205°C |
Drucktemperatur Heizbett: | 80°C |
Besonderheiten: | Für PETG sehr niedrige Drucktemperatur mit gutem Ergebnis |