Kurzvorstellung: Alfawise U30 PRO – wird jetzt alles besser?
Neuigkeiten von Alfawise:
Ab dem 01.07. präsentiert Gearbest mit seiner Eigenmarke den U30 Pro.
Punkten will der chinesische Internethändler wieder bei potenziellen Ender-3 Käufern.
Diese sollen mit TMC2208 Treibern und einem neuen 4,3″ großen Display, sowie der Open-Source Firmware Marlin gelockt werden.
Der Preis liegt, ähnlich wie beim Ender-3 Pro, bei rund 220€.
Interesant sieht vor allem die Bedieneroberfläche aus, denn diese erinnert schon sehr stark an die von RAISE3D.
Wir hoffen, dass wir ein Testgerät bekommen können und halten Euch auf dem Laufenden.

Hier findet Ihr schon mal alle wichtigen Daten:
Technologie | FFF/FDM |
Ausführung | Bausatz / vormontiert |
Rahmenmaterial | Aluminiumprofil |
Filament Durchmesser | 1.75 mm |
Druckermaße (HxBxT) | 425 x 402 x 505 mm |
Extruder / Hotend | Bowden Extruder |
Düsendurchmesser | 0.4 mm |
Hersteller | Alfawise |
Modell | U30 |
Hersteller Land | China |
Druckplattform | Aluminium Heizbett 24V |
Unterstütztes Material | PLA, ABS, PETG uvm. |
Max. Druckbereich (LxBxH) | 220 x 220 x 250 mm |
Anschlussmöglichkeiten | USB-Buchse / microSD Slot |
Software | alle gängigen Slicer |
Systemanforderungen | ab Windows 7 / MAC OS |
Dateiformat | .stl , .obj, g-code |
Gewicht | 7,8 kg |
Display | Full Color Touch Display |